Reisen mit den Blütenweg-Jazzern
Immer wieder fahren wir in Begleitung von etlichen Fans irgendwo in der Weltgeschichte herum und hinterlassen jazzige Spuren. Hier können Sie einige Fotos vergangener Reisen betrachten - viel Spaß dabei!
- 2018 Glacier Express
- 2017 Seine
- 2016 Donau-Adventskreuzfahrt
- 2016 Elsass
- 2016 Polen
- 2015 Piemont
- 2015 Russland
- 2014 Rhein-Kreuzfahrt
- 2013 Rhône-Kreuzfahrt
- 2013 Polen
- 2012 Donau-Kreuzfahrt
- 2011 Berlin
- 2011 Irland
- 2010 Berlin
- 2010 Prag
- 2009 Litauen
- 2007 Dresden
- 2006 Südafrika
- 2006 Dresden
- 2004 New Orleans
Flußkreuzfahrt auf dem Rhein 2014
Blütenweg-Jazzer: Mit 70 Fans in Holland und Belgien unterwegs
Ein Artikel aus dem Bergsträsser Anzeiger:
Jubiläumstour mit dem Schiff
Die Blütenweg-Jazzer und ihre Fans waren mit dem Schiff unterwegs.
Bensheim. 35 Jahre spielen sie nun mit Erfolg zusammen. Das ist ein Grund, um mit den Freunden zu feiern. Vor Kurzem ging es deshalb für die Blütenweg-Jazzer mit dem Bus und fast 70 Fans nach Köln, wo das Flussschiff die Arosa Aqua wartete.
Die ganze Nacht fuhr das Schiff, um am nächsten Vormittag auf dem Ijsselmeer zu kreuzen, wo das erste Konzert, eine Jazz-Matinee, bei herrlichem Sonnenschein auf dem Sonnendeck stattfand.
Am Nachmittag wurde die wunderschöne Stadt Hoorn besichtigt. Nachts ging es von Volendam los, am nächsten Morgen wurde Amsterdam erreicht. Bei herrlichem Sommerwetter hatte jeder die Möglichkeit, diese wunderschöne Stadt zu erkunden, die einen mit dem Fahrrad, die anderen zu Fuß oder bei einer Grachtentour.
Am vierten Tag ging es nach Rotterdam. Am Vormittag stand eine Stadtbesichtigung auf dem Programm oder ein Ausflug nach Delft, von welchem die Gäste begeistert zurückkehrten. Abends fand das zweite Konzert der Jazzer in der Lounge statt. Man feierte gemeinsam das 35-jährige Bestehen der Band mit einer "Geburtstagtorte" als Überraschung. Am fünften Tag ging es nach Gent und nach Brügge, eine der schönsten Städte in Belgien.
Am sechsten Tag legte das Schiff in Antwerpen an, Flanderns Hauptstadt und eine der wichtigsten Städte der Welt, wenn es um Diamanten geht. Bei herrlichem Sonnenschein konnte man auch diese Stadt bei einem Stadtrundgang oder auf dem Fahrrad kennenlernen. Danach war Arnheim das Ziel. Der Zweite Weltkrieg zieht sich wie ein roter Faden durch alle historischen Beschreibungen dieser Stadt ("Brücke von Arnheim"). Am Abend stand das Abschiedskonzert der Band an. Nicht nur die mitgereisten Fans der Band waren begeistert, sondern auch die anderen Gäste sowie die Crew des Schiffs. Bandleader Bruno Weis freute sich, dass alle so viel Spaß mit der Musik der Jazzer hatten. red